Kursanalyse, 23. Januar: Bitcoin (BTC)

23 января, 20230Автор admin

Bitcoin könnte eine Pause bei seiner Rallye einlegen und wenn der Kurs sich von den Unterstützugen erholt, könnte er auch einige Altcoins mit sich nach oben ziehen.

Kursanalyse, 23. Januar: Bitcoin (BTC)

Nachdem Bitcoin (BTC) letzte Woche um fast 20 Prozent gestiegen ist, konnte er sich zum Wochenschluss einen Zuwachs von über 10 Prozent sichern. Die Bitcoin-Rallye hat die Stimmung deutlich gehoben und auch bei mehreren Altcoins Käufer angezogen. Damit ist die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen deutlich über die Marke von 1 Billionen US-Dollar gestiegen.

Die starke Erholung bei Bitcoin hat viele Analysten überrascht. Es besteht weiterhin Skepsis im Hinblick auf die Rallye. Einige von ihnen glauben, dass der aktuelle Anstieg lediglich eine Falle ist, die in einer starken Umkehrung nach unten enden wird. Andere sehen Ähnlichkeiten zwischen der aktuellen Rallye und der Bärenmarkt-Erholung von 2018.

Krypto-Marktdaten, Tagesübersicht. Quelle: Coin360

Trader sollten sich zwar für jede Eventualität bereit machen, aber die Geschwindigkeit, mit der Bitcoin steigt, deutet auf einen möglichen großen Boden hin. Es wird wahrscheinlich immer wieder zu Rückgängen kommen, aber diese werden wohl aggressiv von Tradern aufgekauft.

Die Erholung bei Bitcoin könnte auch Käufe bei den Altcoins auslösen.

Sehen wir uns die Charts dazu an.

BTC/USDT

Bitcoin ist am 20. Januar über den Widerstand bei 21.650 US-Dollar geklettert, was auf eine Fortsetzung des Anstiegs hindeutet. Hier sieht man, dass die Nachfrage auch auf den höheren Niveaus stark bleibt.

BTC/USDT, Tageschart. Quelle: TradingView

Die Bullen konnten den Kurs am 21. Januar über den Widerstand bei 22.800 US-Dollar steigen lassen, konnten den Ausbruch aber nicht halten, wie man an dem langen Docht auf der Tageskerze sieht.

Die gleitenden Durchschnitte tendieren zwar nach oben und signalisieren, dass die Bullen die Oberhand haben, doch der RSI liegt weit im überkauften Bereich und mahnt zur Vorsicht. Das deutet darauf hin, dass es einige Tage lang zu einer Konsolidierung oder zu einer kleineren Korrektur kommen könnte.

Wenn aber ein neuer Aufwärtstrend beginnt, bleibt der RSI manchmal im überkauften Bereich und ist den Bären so ein Dorn im Auge. Wenn das passiert, könnte der Aufwärtstrend ohne einen größeren Pullback weitergehen, und das Paar könnte bis auf 25.211 US-Dollar klettern.

Die erste Unterstützung weiter unten liegt bei 21.480 US-Dollar. Wenn der Kurs sich von diesem Niveau aus erholt, deutet das darauf hin, dass die Bullen bei jedem noch so kleinen Rückgang kaufen. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit auf eine Rallye auf 25.211 US-Dollar.

BTC/USDT, 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Auf dem 4-Stunden-Chart sieht man, dass die Bullen versuchen, das Niveau um 22.800 US-Dollar in eine Unterstützung umzuwandeln. Wenn der Kurs weiter nach oben klettert und auf über 23.271 US-Dollar steigt, könnte der bullische Schwung zunehmen und das Paar könnte in Richtung 25.211 US-Dollar klettern.

Wenn der Kurs nach unten dreht und unter 22.600 US-Dollar schließt, könnte das Paar bis auf den 20-Tage-EMA fallen. Dieses Niveau könnte als Unterstützung fungieren, doch wenn die Beeren es unter dieses Niveau schaffen, könnte der Kurs bis auf 21.480 US-Dollar sinken.

  • #Bitcoin
  • #Kryptowährungen
  • #Altcoin
  • #Bitcoin-Kurs
  • #Märkte
  • #Kryptowährungsbörse
  • #Filecoin
  • #Kursanalyse
  • #Aave
  • #Decentraland
  • #ApeCoin

Auch interessant

1